Anstoß, nun auch den Krautsalat selber zu machen, lieferte mein Papa. Er ist allergisch auf Paprika und musste daher immer auf den Krautsalat verzichten. Es war jedes Mal eine Herausforderung, das Kühlregal auf Krautsalat ohne Paprika zu durchsuchen - meistens erfolglos. Nun haben wir eigentlich immer ein paar Gläser vorrätig.
Hier das Rezept für unseren Krautsalat:
Ich nehme einen kleinen Weißkohlkopf (ca. 2 kg) und hobele diesen in der Küchenmaschine. Für die Optik und weil ich gerne Karotten mag, gebe je nach Größe 2-4 Karotten hinzu. In einer großen Schüssel stampfe ich das Kraut leicht an (es muss nicht im eigenen Saft stehen wie beim Sauerkraut), damit es später etwas weicher wird.
Anschließend verteile ich den heißen Sud mit einer Suppenkelle auf die Gläser. Die Gläser noch zuschrauben und auf den Kopf stellen - Fertig!
Im Kühlschrank halten sich die Gläser bis zu 3 Wochen. Möglicherweise halten sie auch noch länger, aber bisher waren unsere Krautgläser nach maximal 3 Wochen verzehrt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen