Als geklärt war, dass es keine Torte für eine große Feier, sondern "nur" eine "Aufmerksamkeit" werden sollte, war ich der Meinung, dass das machbar sein müsste. Trotzdem sollte es keine langweilige Torte sein.
Da auch meine Mama kurz nach Weihnachten Geburtstag hatte, lohnte sich das Backen. Noch vor den Feiertagen wanderten also 3 Biskuitteige in den Ofen und anschließend in den Keller. Außerdem habe ich ein ganzes Blech kleiner weißer Blüten aus Fondant ausgestochen und trocknen lassen. Jede dieser Blüten bekam eine kleine silberne Zuckerperle mit Zuckerkleber in die Mitte geklebt.
Zuckerblüten aus Fondant |
Dann waren zunächst der Weihnachtsbaum, die Geschenke und der der Weihnachtsbraten dran.
In die Mitte wurde nun eine Füllung aus Kirsch-Mascarpone-Sahne-Quark und kleineren Biskuitböden geschichtet.
Füllung:
2 Päckchen Gelatine
500 g Kirschen (püriert)
150 g Quark
150 g Mascarpone
200 ml Sahne
Nachdem die Füllung zu erstarren begann, wurde der Biskuitdeckel aufgesetzt. Natürlich kann man den Deckel auch sofort aufsetzen. Ich habe so lediglich kontrolliert, dass die Masse auch wirklich fest wird. Um die Torte fondanttauglich zu machen, habe ich sie mit weißer Ganache eingestrichen. Über Nacht durfte alles ordentlich durchkühlen.
Am nächsten Morgen wurde die Torte mit Fondant eingedeckt.
Mit der Backpapiermethode von Quyrill habe ich die Namen des Brautpaares auf die Torte übertragen. Ich war begeistert, wie gut das funktioniert. Mit einem ganz feinen Pinsel und den Pastenfarben von Wilton habe ich die Schrift nachgezeichnet. Um die Decke nicht zu verschmieren, habe ich die Torte mit Backpapier abgedeckt.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiLtzPbpZ3R7qfPTIyRBoYQUz-hoQYFgtWQHVrZVVPBKnh-QfKhKj8re64nMfmq9bozWRuRXDoWeuIveunY3H6p2s3YMNXjO_Ja7jOpbxRG7OxGOgHqf9y7UHj3pMIj8t7DAjLecuzyvVCa/s280/IMG_8011.jpg)
Zum Schluss bekamen die vielen kleinen Blüten ihren großen Auftritt. Einmal rund um die Torte herum und dann in Form eines großen Herzens mitten auf dem Kuchen.
![]() |
Hochzeitstorte mit einem Herz aus vielen kleinen Blüte |
Ich hatte meine Zweifel, ob ein ganzes Blech Blumen reichen, aber am Ende sind tatsächlich noch Blüten übrig geblieben. Ich bin froh und dankbar, dass ich diese Torte für sie machen durfte.
Wer weiß, wann ich mal wieder die Gelegenheit bekomme, eine
Hochzeitstorte zu backen.
Dem Brautpaar wünsche ich alles, alles Gute für die Zukunft.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen