Also haben wir gebastelt. Und weil Beleuchtung, Lichterketten und Basteln nun einmal in die dunkle Jahreszeit gehören, haben alle Kinder einen Puzzleball basteln dürfen.
Während die Kinder ein wenig frische Luft im Garten schnappten und sich austobten, durfte mein Plotter schuften. 3 x 30 Teile ausschneiden. Dazu noch einige Ersatzteile, da sich einige Teile durch die Glitzermenge in 3 ihre Einzelteile zerlegten.
Am Ende hatten wir für jedes Kind ein Häufchen Teile liegen. Die Lampe bzw. den Ball der Kleinen habe ich mit Hilfe dieser Anleitung zunächst testgepuzzelt.
Am Anfang war es noch ganz einfach, dann habe ich den Faden verloren und mehr intuitiv gepuzzelt, als nach System. Trotzdem hatte ich am Ende einen runden, geschlossenen Ball in der Hand und war ganz stolz.
Jeder Ball bekam eine kleine LED-Lichterkette ins Innere und wurde damit zur Lampe und zum Nachtlicht.
Der Lampenball der Großen durfte seine Lichterkette allerdings sehr schnell wieder abgeben und steht nun auf der Lampenstation des bisherigen Nachtlichts.
So toll der Puzzleball von Ravensburger bisher seinen Job als Nachtlicht gemeistert hat, der Zweckentfremdung als (Fuß-)ball durch den Mini hält er nicht stand.
Daher darf der Einhornball zunächst ein wenig pausieren und wird so lange durch unseren Folienball vertreten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen